16. November 2021
Für den Aufbau die elektrischen Anschlüsse + die Einrichtung der Wlan-Messbox "ECU-B" bzw. der "Gridbox" der Fa.Sebotec (Tasmota)

Tipps für die Einrichtung der AP-Systems Messbox “ECU-B-Unit”
Die Installation für die Einrichtung der AP-Systems ECU-B-Unit (Messsystem passend zum APS-Wechselrichter) ist nicht ganz einfach (Tipp hier unbedingt EMA_App und EMA_Manager (beide Apps) zu installieren).
Hier gibt es noch weitere Hinweise aus den Webseiten der Fa. AES Europe - ich hoffe es hilft…
-> a) https://shop.europe-solar.de/Beratung/FAQ/
-> c) Wechselrichter APSystems DS3: Sämtliche Dokumentem, inklusive VDE Zulassungen, Garantiebedingungen und Handbücher finden Sie bei APSystems unter dem nachfolgenden Link. Jeweils unter “German” sind die deutschsprachigen Dokumente zu finden: https://emea.apsystems.com/resources/library/
-> d) Wenn Sie Ihre PV-Anlage selbst in Eigenregie installiert haben, können Sie Ihren EMA Endbenutzerzugang mithilfe des Unterprogramms “Lokaler Zugang” (früher: ECU_APP) der EMA Manager APP einrichten. Download: https://file.apsystemsema.com:8083/apsystems/emamanager/download.html
-> e) Nähere Erläuterungen auf Seite 16 der Anleitung. Dort finden Sie wie Sie die ECU mit dem Internet verbinden. Auf Ihr Benutzerkonto loggen Sie dann mit der EMA APP oder auf https://apsema.com ein.
-> f) Tips zum Einrichten der ECU-B:
- Bei der Verbindung mit dem HotSpot der ECU erhalten Sie von Ihrem Mobilgerät den Hinweis, dass Sie “Ohne Internet verbunden” sind. Das ist korrekt, und das muss auch so sein - schließlich muss die ECU die Daten der Mikrowechselrichter an EMA übertragen, und nicht Ihr Mobilgerät. Der HotSpot dient nur zum Einrichten der ECU.
- Wenn Sie daraufhin automatisch gleich wieder vom Hotspot getrennt und mit dem Inernetrouter verbunden werden, entfernen Sie den Internetrouter zeitweise von Ihrem Mobilgerät, und wiederholen Sie den Vorgang.
- Wird ein DS3 nicht erkannt, so muss die Firmware der ECU aktualisiert werden. Das geht so: Bei jedem Hochfahren mit eingerichteter Internetverbindung prüft die ECU-B, ob Updates vorhanden sind, und installiert diese automatisch. Zum erneuten Hochfahren entfernen Sie bitte für etwa 10 Sekunden den Netzadapter aus der Steckdose (bitte nicht den Stecker am am Gerät ziehen). Im Workspace der EMA MANAGER APP sehen Sie die jeweils installierte Firmware Version unter der Abbildung der ECU. Die aktuelle Version ist B1.2.23.
- Beim Einrichten eines DIY-Accounts müssen Sie vor dem abschließenden “Sync to EMA” Ihr Mobilgerät wieder mit dem Internetrouter verbinden.
- Um Eingabefehler nachträglich zu korrigieren loggen Sie sich bitte bei https://apsema.com ein und klicken Sie auf das zahnradbewehrte Icon “SETTING”.
Hier noch die Hinweise zur Gridbox mit Tasmota (Sonoff) der Fa Sebotec (oder dem Selbstbau)
Hauptseite der Fa. Sebotec, die die Strom-Messboxen liefert:
-> https://www.portal.sebotec.de/home)
Die Registierung/Anmeldung der WLAN-Messbox-Daten im Portal Sebotec
-> hier: